«Ich bin Generalist»

Es ist und war immer mein Ziel, mein berufliches Leben mit Spannung, Vielfalt und Herausforderungen zu gestalten. Dabei führte ich unterschiedlichste Rollen aus, konnte Einsicht in viele Branchen gewinnen und eine grosse Menge an Erfahrungen sammeln.

Was ist ein Generalist?

Mein Fokus

Gesamtheitlich

In einer zunehmend komplexen und vernetzten Welt gewinnt das Konzept der Gesamtheitlichkeit immer mehr an Bedeutung. Dies bedeutet, die Dinge in ihrer Gesamtheit zu betrachten und die Verbindungen zwischen den einzelnen Teilen zu erkennen.

Intuition

Ist die Fähigkeit, Einsichten und Entscheidungen zu treffen, ohne bewusst rationale Schlussfolgerungen zu nutzen. Oft wird sie als «Bauchgefühl» oder «innere Stimme» bezeichnet und spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben.

Flexibilität

Ist eine Schlüsselkompetenz in der modernen Arbeitswelt. Sie beschreibt die Fähigkeit, sich schnell und effektiv an neue Situationen und Herausforderungen anzupassen – Anpassungsfähigkeit und
Problemlösefähigkeit.

Aussensicht

Sie ermöglicht es dem Generalisten, die Situation aus einer distanzierten Perspektive zu betrachten, was oft zu einer objektiveren und umfassenderen Darstellung der Erkenntnisse führt.

«Alles beginnt mit einem Gespräch»

Referenzen